Warenkorb

Anzahl Artikel: 0
    Zum Warenkorb

Verkäufer:

F
ray-banana

Gewerblicher Anbieter
Registriert: 03.04.2007
Sprachen: Deutsch
Verkäufer akzeptiert:
Vorkasse-Überweisung


Rendezvous in Paris

Verkaufsanzeige
Verkaufsanzeige
Angebots-Nr.: 809796 Erstellt am 23.11.2019

Anzeigeninformation

  • Preis:
  • 21,00 EUR
  • verfügbare Menge:
  • 1 Stück
  • Versandkosten (Inland)
  • 2,50 EUR
  • Versandkosten (Europa 1)
  • 6,00 EUR
  • Versandkosten (Europa 2)
  • 6,00 EUR
  • Weitere Zahlungsmöglichkeiten
  • Bei Abholung
  • Versandkosten
  • Innerhalb Deutschlands: Büchersendung 2,20€ bis maximal 3 Alben möglich. Paket 4,00€
    International: Büchersendung 3,20 bis 500gr, 6,- bis 1000gr, 12,- bis 2000gr, Paket auf Anfrage
  • Kommentar
  • Bei Interesse sende ich gerne Fotos.
    Sende gerne auch ins europäische Ausland, genaues Porto bitte erfragen


Beschreibung

Album Großformat (Hardcover), Ehapa Comic Collection, 2006-2006



Die Fortsetzung der aktuellen Bilal-Trilogie

Enki Bilal setzt mit »Rendezvous in Paris« seine gesellschaftspolitische Utopie fort, mit der er seiner Heimat auf dem Balkan eine dunkle Zukunft prognostiziert. Die drei Waisen Nike, Leyla und Amir werden in Sarajewo zur Zeit des bosnischen Bürgerkriegs geboren. Sie verlieren sich aus den Augen, werden sich aber Jahrzehnte später wieder begegnen. Alle drei sind sie auf die eine oder andere Weise verwickelt in die Bestrebungen des Orden Obskurantis, das freie Denken zu beschneiden und das kulturelle Bewusstsein auszulöschen. Ein Totentanz tobt über den Planeten hin, erschüttert die Welt und die Demokratien - dirigiert von Optus Warhole, der selbst ernannten »Inkarnation des Absoluten Bösen«. Er treibt sein Spiel mit dem unendlich Großen - den unerforschten Bereichen des Kosmos - und dem unendlich Kleinen - dem Schicksal von vier Menschen. In einem entstellten, nüchternen Paris der Zukunft treffen sich die drei Protagonisten nun wieder - oder vielleicht doch noch nicht?
Dieser Stoff zieht Bilal offensichtlich ganz in seinen Bann - jedenfalls arbeitet er an einer weiteren Fortsetzung. Eine Trilogie mit vier Bänden gibt es nicht allzu oft, aber den »32. Dezember« suchten wir in unserem Kalender schließlich auch vergeblich!

Details

Fotos ( » Alle Bilder in Originalgröße )