Warenkorb

Anzahl Artikel: 0
    Zum Warenkorb

Verkäufer:

F
ICOM

Gewerblicher Anbieter
Registriert: 06.09.2020
Sprachen: Deutsch
Verkäufer akzeptiert:
Vorkasse-Überweisung, Rechnung


COMIC!-Jahrbuch 2024

Verkaufsanzeige
Verkaufsanzeige
Angebots-Nr.: 1251258 Erstellt am 17.05.2024

Anzeigeninformation

  • Preis:
  • 15,25 EUR
  • verfügbare Menge:
  • 1 Stück
  • Versandkosten (Inland)
  • EUR
  • Versandkosten (Europa 1)
  • 5,00 EUR


Beschreibung

Die 24. Ausgabe des COMIC!-Jahrbuchs des Interessenverbandes Comic e.V. ICOM.

Dieses Jahr wieder in voller Pracht: 216 Seiten und komplett in Farbe.

Das Buch erscheint am 31. Mai 2024.


Der Inhalt:

Vorwort
von Burkhard Ihme

Disney-Comics, Rassismus und Zensur
von Stefan Pannor

20 Jahre »Deutsche Comicforschung«
Ein Interview mit Eckart Sackmann
von Andreas Dierks

Zwischen Zeichnung und Zeitgeist
Die Erich-Schmitt-Jubiläumsausstellung
von Adroth Rian

Wir können Science Fiction!
Aktuelle deutschsprachige Science-Fiction-Comics im Überblick
von Thorsten Hanisch

Neues Comicmagazin GRAPHICA
Eine Heimat für die einheimische Szene
Interview mit Björn Wiele von Andreas Alt

Die Sprache der Maschine
Comicübersetzung mittels KI
von Stefan Pannor und Hanna Reininger et al.

Trommeln im Altenheim
Interview mit Peter Butschkow
von Burkhard Ihme

Kirchenmaus, Schöckelhexe, Comicschule
Der ambitionierte COMIC.CIRCLE von Gerald Lagler
Interview von Alfred Schuh

»Den Schneeball kann man noch zertreten,
die Lawine hält keiner mehr auf«
Interview mit Nils Oskamp von Burkhard Ihme

»Zensur in jeglicher Art finde ich bedenklich«
Interview mit Reinhard »Trumix« Trummer
von Burkhard Ihme

Nachgefragt
ICOM-Mitglieder im Kurzinterview

Der US-Comicmarkt 2022/2023
von Stefan Pannor

Die Außenseiter der niederländischen Comicszene
von Rik Sanders
Aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski

Neues Leben für alte Helden
von Wolfgang Höhne

Die ICOM-Preisträger 2024
Die Laudationes zu den Preisträgern und Nominierten

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2024
Neue Leitung, altbekannte Qualität!
von Thorsten Hanisch

Shakespeare und die Nibelungen
Interview mit Hannes Rall von Burkhard Ihme

Alles in Handarbeit
Die Münchner Animationskünstlerin Caroline Hamann lebt für den Trickfilm
von Heiner Lünstedt

Animationsproduktion und KI
von Hannes Rall

Wer wir sind und was wir wollen
Der Interessenverband Comic e.V. ICOM

Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2024


Details

  • Neuware

Fotos ( » Alle Bilder in Originalgröße )